Ernährung
Ursprünglich haben wir alle ein gutes Gefühl dafür, welche Nahrung unser Körper benötigt. Da wir aber durch
viele verschieden Komponenten wie beispielsweise die Werbung, die Familie, Freunde, das Arbeitsumfeld, Stress, Krankheit, Hormone etc.
beeinflusst werden, kann es sein, dass dieses Grundgefühl teilweise oder vollständig verloren geht.
Auslöser dafür können unter anderem Geschmacksverstärker, Zucker, Zuckeraustauschstoffe oder Fett
sein - da unser Körper Zucker (als Energielieferant) und Fett (Notfallreservie für Energiezufuhr,
Wärmeisolation u. a.) benötigt, nimmt er diese Komponenten immer gerne zu sich. Wichtig ist dabei,
das richtige Mass zu finden. Gefördert wird dieses Verlangen nach süssen und fettigen Produkten
durch Geschmacksverstärker und Zuckeraustauschsstoffe. Sie nehmen natürlichen Komponenten den
ursprünglichen Geschmack und ermöglichen es, dass komplett chemisch Hergestellte Produkte unsere
Sinne derart täuschen können, dass wir meinen, etwas frisches vor uns zu haben.
******
Ich bin EMR-Zertifiziert als Ernährungstherapeutin. Somit wird die Behandlung von einem Teil
der Zusatzversicherungen übernommen. Bitte prüfen Sie im Vorfeld, ob Sie abgedeckt sind. Ich freue mich auf
Ihre Kontaktaufnahme.